RWA-Zentrale 10A - Touchbildschirm - natürliche Lüftung & RWA - 2 Räumen / Zonen
WSC 310 PLUS
- RWA-Kompaktzentrale
- 10A
- 2 RWA- / Lüftungsgruppen
Über WSC 310 PLUS
Hauptmerkmale
Produktinformationen
RWA-Zentralen für Rauch und Wärmeabzug
Die WSC 310 Plus ist Teil der CompactSmoke™-Serie, einer kompakten RWA-Zentrale zur ansteuerung von 24 VDC Fensterantrieben mit einer gesamt Stromaufnahme von 10A für die Funktion Rauchabzug kombiniert mit täglicher Lüftung.
Die Zentralen sind geeignet für kleine und mittelgroße Gebäude, sowie Gebäudeteile wie Treppenhäuser und Restaurants.
Die RWA-Zentrale haben
- bis zu 2 RWA-Gruppen / 2 Lüftungsgruppen
- 10A
Touchbildschirm
Die Zentrale hat einen 2½”-LCD-Touchbildschirm mit übersichtlicher Menüführung. Das ermöglicht die problemlose Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung – auch ohne Computer. Etwaige Störungen werden detailliert angezeigt, was die Fehler-behebung deutlich erleichtert.
Motortyp / Anzahl Geschwindigkeiten
Die Zentrale verfügt über bis zu drei unterschiedliche Antriebsgeschwindigkeiten:
a) für ±24V DC Standardantriebe - 1 Geschwindigkeit (RWA)
b) bei MotorLink® Antriebe - 2 Geschwindigkeiten (RWA / manuelle Steuerung)
c) bei MotorLink® Antriebe und Bus-Kommunikation - 3 Geschwindigkeiten
(RWA / manuelle Steuerung / automatisch)
Geschwindigkeitstypen
RWA: volle Antriebsleistung bei RWA und Sicherheitsfunktionen. RWA-Funktion hat immer die höchste Priorität.
Manuelle Steuerung: Eine schnelle und hörbare Geschwindigkeit für manuelle Lüftungssteuerungen.
Automatisch: Eine langsame und fast lautlose Geschwindigkeit für automatische Lüftungssteuerungen.
Geringer Verkabelung
Die Zentrale verwendet für die gesammte Verkabelung der RWA-Bedienstellen, Rauchmelder und Lüftungstaster eine Bus-Technologie. Dadurch wird im Vergleich zu anderen RWA-Zentralentypen der Verkabelungsaufwand deutlich reduziert.
Windrichtungsabhängiger Rauchabzug
Die RWA-Zentrale kann so eingestellt werden, dass das Öffnen und Schließen der Fenster in Abhängigkeit von Windrichtung und Geschwindigkeit erfolgen kann. So können die RWA- Klappen/Fenster ohne Zukauf von Zusatzmodulen windrichtungsabhängig gesteuert werden.
BUS-Kommunikation
Die Lüftungsteuerung ist auch über BUS-Kommunikation KNX, BACnet IP oder BACnet MS/TP zusammen mit z. B. NV Comfort® oder NV Advance® möglich.
Zertifizierung
Zertifiziert nach EN 12101-10.
Technische Daten
Ausgangsstrom | 10 |
Feldbus | BacNet KNX ModBus |
Rauchabschnitt | 2 |
Lüftungsgruppe | 2 |
Motorgruppeoptionen | 2 Motorgruppen |
Motorlinieoptionen | 2 Motorlinien |
Schutzart | IP 54 |
Leckstrom | max 1,2mA @ 240VAC |
Material | Metallgehäuse |
Größe | 300 x 400 x 120 (H x B x D)mm |
Gewicht mit Akkus | 10,8kg |
Gewicht ohne Akkus | 6kg |
Farbeoptionen | Grau (RAL 7035) |
Vernetzten Bereitschafbetrieb | Siehe Anhang unten für den vernetzten Bereitschaftsbetrieb. |
Lieferumfang
RWA-Zentrale WSC 310 PLUS (10A). Mitgeliefert: - WSA 501 (10kΩ-Wiederstanden, 10 Stück) - WSA 510 Endmodul für Antrieb (2 Stück) - 2 x Notstromakkus: wird mit 2 x WSA 007 geliefertDownloads
Intelligente Steuerung von Fenstern: MotorLink®
MotorLink® ist eine Technik für die Zwei-Wege-Kommunikation von Steuerbefehlen und Rückmeldungen zwischen Fensterantrieb und Gebäudeleittechnik. Alle Steuerungen von WindowMaster sind MotorLink®-fähig und können darüber hinaus viele unserer Antriebe ansteuern. Mit einem Klick können Sie hier mehr erfahren und sich passende Produkte anzeigen lassen.
Lesen Sie hier mehr